So funktioniert unsere Praxis

KURZE WARTEZEITEN
Da wir eine Terminpraxis sind, liegt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Arzttermin deutlich unter 15 Minuten – oft sogar unter 5 Minuten. Damit das so bleibt, bitten wir um Ihre Mithilfe.

BITTE KOMMEN SIE NICHT OHNE TERMIN IN DIE PRAXIS
Bitte kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Praxis, sondern rufen Sie immer vorher an. Ohne Termin ist eine Behandlung nicht möglich. In diesem Fall müssen Sie zunächst einen Termin vereinbaren und die Praxis wieder verlassen. Bitte ersparen Sie sich den unnötigen Weg – ein kurzer Anruf genügt.

KOMMEN SIE BITTE PÜNKTLICH
Bitte kommen Sie rechtzeitig 5-10 Minuten vor Ihrem Termin in die Praxis.

Ihr Vorteil: Leeres Wartezimmer, kurze Wartezeit, keine Ansteckung im Wartezimmer.


AKUTSPRECHSTUNDE / OFFENE SPRECHSTUNDE / MEDIZINISCHE NOTFÄLLEN

In vielen Praxen müssen Patientinnen und Patienten auch im Notfall zunächst persönlich erscheinen, bevor entschieden wird, ob sie ins Krankenhaus oder zum Rettungsdienst müssen. Dabei geht oft wertvolle Zeit verloren, und Betroffene begeben sich unter Umständen in Gefahr, wenn sie sich krank oder geschwächt selbst auf den Weg machen.

Bei uns ist das anders:
Haben Sie ein akutes Problem, rufen Sie bitte morgens ab 8:00 Uhr unter Tel. 02238 – 55055 an.
Wir halten täglich im Rahmen einer offenen Sprechstunde spezielle Zeitfenster für Akuttermine frei.

Unsere besonders geschulten medizinischen Fachangestellten (MFAs) und unsere hochqualifizierte Physician Assistant (PA) können bereits am Telefon einschätzen, ob es erforderlich ist, direkt den Rettungsdienst zu rufen. Bitte folgen Sie in diesem Fall unbedingt ihrem Rat.
Ihr Vorteil: In gefährlichen oder lebensbedrohlichen Situationen müssen Sie sich nicht erst in die Praxis begeben.

In vielen Praxen bedeutet „offene Sprechstunde“, dass Patientinnen und Patienten zu einer bestimmten Uhrzeit erscheinen, dort in einer langen Schlange warten und anschließend nochmals im Wartezimmer warten müssen.
Ich halte es nicht für sinnvoll, wenn erkrankte Menschen in vollen Wartezimmern sitzen und sich gegenseitig anstecken. Außerdem wartet es sich zu Hause deutlich angenehmer als in der Praxis.

Ihr weiterer Vorteil:
Auch bei akuten Beschwerden beträgt Ihre Wartezeit in der Praxis in der Regel nicht länger als 10–15 Minuten.

Öffnungs- und Telefonzeiten

Die angegebenen Sprechzeiten sind Terminsprechzeiten, deshalb bitten wir Sie, vor jedem Praxisbesuch unter 02238-55055 anzurufen. Nur so können wir gewährleisten, dass wir Zeit haben, uns individuell und ausführlich um Sie zu kümmern. 

Administratives erst ab 10 Uhr.
Zur Abholung von Rezepten, Verordnungen, Unterlagen, sowie zum Einlesen Ihrer Versicherungskarte kommen Sie bitte nach 10 Uhr in die Praxis. 

TagSprechstunde VormittagsSprechstunde NachmittagsTelefon VormittagsTelefon Nachmittags
Montag8 – 13 Uhr16 – 18 Uhr8 – 13 Uhr16:00 – 18:00
Dienstag
8 – 13 Uhr
16 – 19 Uhr
8 – 13 Uhr
16:00 – 19:00
Mittwoch
8 – 13 Uhr
geschlossen
8 – 13 Uhr

Donnerstag
8 – 13 Uhr
16 – 18 Uhr
8 – 13 Uhr
16:00 – 18:00
Freitag
8 – 13 Uhr
geschlossen
8 – 13 Uhr

TERMINVEREINBARUNGEN ONLINE ODER TELEFONISCH
Bitte machen Sie im Anschluß an Ihren Arztbesuch direkt Ihren nächsten Termin aus, wenn dieser routinemäßig ansteht.
Andere Termine machen Sie besser telefonisch oder online aus. 
Bitte keine Terminwünsche per email
- das funktioniert nicht, weil erfahrungsgemäß mehrere Mails hin- und hergesendet werden müssen, nur um einen Termin auszumachen.

Ihr Vorteil: Die Praxis bleibt für Sie telefonisch gut erreichbar.
tel. 02238-55055

AUTOMATISCHE TERMINERINNERUNGEN
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, erhalten Sie automatische Terminerinnerungen. Natürlich können Sie dem auch widersprechen.